Als Aus-, Fort- und Weiterbildung im Museums- und Ausstellungswesen spricht das Programm der BMA seit 2011 Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Studierende, Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal an. Im Jahr 2019 konnten 71 Veranstaltungen angeboten werden, an denen 2014 Personen teilnahmen.
zweitägigen Frühjahrs- und Herbstakademien und Exkursionen zu beispielhaften Museumsstandorten im In- und Ausland, veranstaltet die BMA Workshops, Seminare und Tagungen in den Bereichen Museumspädagogik, Museologie, Ausstellungsgestaltung sowie zu aktuellen Themen der Museumswelt.
Speziell für Lehrkräfte bietet die BMA bayernweit Fortbildungen an sowie eine Zusatzqualifikation im Bereich Museumspädagogik, um den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Museen zu fördern.
Für fortgeschrittene Studierende bietet die BMA seit 2014 einen Zertifizierungskurs an. Diese interdisziplinäre modulare Weiterbildung vermittelt theoretische Grundlagen in den Aufgabenbereichen des Museums sowie deren praktische Umsetzung und ermöglicht es, erste Kontakte für den späteren Berufseinstieg zu knüpfen.
Die Bayerische Museumsakademie hat ein Netzwerk renommierter Kooperationspartner aufgebaut, insbesondere mit Museen und deren museumspädagogischen Einrichtungen sowie mit Universitäten und Hochschulen, Instituten der Lehrerfortbildung und ähnlichen Einrichtungen.
Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?