Kunstgeschichte und Museum – Aufgaben, Fragestellungen und Arbeitsweisen
Geeignet für folgende Zertifizierungsmodule: D2
Mehrteiliger Kurs: 29. April und 4. Mai
Kurs hat bereits begonnen, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Zielgruppe: Zertifizierungskurs
Referent: Dr. Matthias Weniger, Bayerisches Nationalmuseum, München
Uhrzeit: jeweils 14.00 - 18.00 Uhr
maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Zur Veranstaltung:
Museen sind gerade in Bayern eine Erfolgsgeschichte, stehen aber auch vor enormen Herausforderungen. Alte Inhalte und vertraute Präsentationsweisen verlieren an Strahlkraft, neue Formen der Vermittlung gewinnen entscheidende Bedeutung. Die beiden Halbtagesveranstaltungen vermitteln einen Einblick in die Aufgaben, Arbeitsabläufe und Tätigkeitsfelder von Kunstmuseen. Sie stellen darüber hinaus ganz allgemein die Fachgebiete, Fragestellungen, methodischen Ansätze, Arbeitsweisen und verwendeten Hilfsmittel in der Kunstgeschichte vor. Gleichzeitig sollen die Probleme und Perspektiven, vor denen die Gattung Kunstmuseum steht, angesprochen und diskutiert werden.