Atelier – Archiv – Museum?
Zu Gast in Rupprecht Geigers Schaffensräumen
Geeignet für folgendes Zertifizierungsmodul: A1, A3, A4
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen von Museen, Kunst- und Kulturvermittler/innen, Lehrkräfte aller Schularten, Studierende, Zertifizierungskurs
Referenten/innen: Julia Geiger M.A., Sandra Westermayer M.A., Archiv Geiger; Dr. Astrid Brosch, Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München
Uhrzeit: 14.00 – 17.00 Uhr
maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Zur Veranstaltung:
Nach einer Besichtigung des ehemaligen Ateliers von Rupprecht Geiger (1908 – 2009) geht es in die Diskussion: Wie lässt sich das Vermächtnis eines Künstler bewahren – der Ort an dem er tätig war, seine Farbspuren an Wänden und Boden, seine Ideen, … – und gleichzeitig für ein Publikum zugänglich machen? Wie grenzen sich Archiv, Museum und musealer Ort ab? Die Enkelin des Malers und Geschäftsführerin des Archiv Geiger stellt ein mögliches Modell vor. Die Rahmenbedingungen, Grenzen und Potenziale stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Weiterführende Informationen: www.archiv-geiger.de