Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?Audioguides und Hörstationen in Museen und Ausstellungen
Geeignet für folgende Zertifizierungsmodule: B3, C5
Zielgruppen: Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Zertifizierungskurs, Studierende
Referentin: Helen Schleicher M.A., Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Uhrzeit: 10.00 – 16.00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Zur Veranstaltung:
Der Einsatz von Audioguides und Hörstationen bietet in Ausstellungen die Möglichkeit, auch für den auditiven Lerntyp unter den Besuchern ein Angebot bereit zu stellen. Das Hören als Vermittlungsmethode und der gesprochene Text als Medium sind freilich keine simple Möglichkeit, den wissenschaftlichen Ausstellungstext zu verlängern. Wie jede gute Vermittlungsmethode im Museum sind auch für das Erstellen von Audioguidetexten spezielle Kenntnisse erforderlich. Textduktus und Gestaltung der Hörsequenz sind daher zentrale Themen, die im Workshop anhand von realisierten Beispielen und praktischen Übungen verdeutlicht werden.