Mit Erkundungen im Stadtraum Nürnberg
Geeignet für folgendes Zertifizierungsmodul: D1
Kaiserburg in Nürnberg, © Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de
Zielgruppen: Zertifizierungskurs, Studierende anderer Fächer, Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung aus anderen Fachdisziplinen
Referent: Prof. Dr. Martin Ott, Institut für Fränkische Landesgeschichte, Thurnau
Zeit und Ort: 27. September 2017, 13.00 – 17.00 Uhr, Institut für Bayerische Geschichte;
10. Oktober 2017, 11.00 – 15.30 Uhr, Stadtgang in Nürnberg
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Zur Veranstaltung:
In vielen Museen stehen Aspekte der lokalen und regionalen Geschichte mit im Fokus der Ausstellungen. Dieser Kurs leitet zu einem kompetenten Umgang mit dieser Anforderung an. In einem ersten Schritt werden wir Perspektiven landesgeschichtlichen Arbeitens behandeln, außerdem Rechercheinstrumente und zentrale Arbeitstechniken, aber auch von historischen Fragestellungen geprägte Zugriffe auf Objekte, Gebäude und (Stadt-)Räume. In der zweiten Sitzung können die Teilnehmer das Erlernte im Rahmen eines Stadtgangs in Nürnberg erproben.
Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?