Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?Kreuzfahrtschiffe vor dem Lentos Kunstmuseum Linz, © Bayerische Museumsakademie
Zielgruppen: Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Studierende, Zertifizierungskurs
Exkursionsdauer: Mi, 3. April 2019, 08.00 Uhr – Fr, 5. April 2019, ca. 17.00 Uhr
Teilnahmebeitrag: Übernachtung im DZ mit Frühstück: € 200; im EZ mit Frühstück:
€ 250. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie ein EZ oder ein DZ buchen möchten.
Im Teilnahmebeitrag enthalten: Fahrt mit dem Reisebus ab München oder ab Regensburg, Reiseunterlagen, alle Eintritte und Führungskosten in den Museen und Ausstellungen, 2 Übernachtungen (Hotel Kolping, Gesellenhausstraße 5, 4020 Linz, Österreich).
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Zur Veranstaltung:
Die Frühjahrsexkursion der Bayerischen Museumsakademie führt in die Städte Regensburg, Linz und Passau. Im Fokus der Exkursion stehen die Erfahrungen und der Umgang von Museen mit der Zielgruppe der Touristen. Der Schifffahrtstourismus auf der Donau nimmt zu, wodurch die Zahl derer steigt, die sich nur für einen sehr kurzen Aufenthalt in einer Stadt befinden. Gerade für die an der Donau gelegenen Städte gilt es daher weiterhin, sich auf diese Tagestouristen einzustellen. Dabei können auch Museen interessante Partner sein.
Neben dem Besuch von Museen und Ausstellungshäusern finden Gespräche mit Verantwortlichen vor Ort aus den Bereichen Museum, Tourismus und Kulturverwaltung statt. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die Fragen, wieviel die Einrichtungen über die Tagestouristen unter Ihren Besuchern wissen, wie sie sich auf diese Zielgruppe eingestellt haben und welche Potenziale sie für die Zukunft sehen.
Die Exkursion ist auch eine Vorbereitung auf die diesjährige Frühjahrsakademie, die am 9./10. Mai 2019 in Würzburg zum Thema "Museen und Kulturtourismus" stattfindet.
Das detaillierte Programm finden Sie auf der rechten Seite.