Eine gemeinsame Veranstaltung der Museen der Stadt Aschaffenburg und der Bayerischen Museumsakademie.
Zielgruppe: Kunstlehrer aller Schularten (eine zusätzliche Anmeldung über FIBS ist möglich, Lehrgangsnummer: M046-0/16/74)
Veranstaltungsleitung: StRin Sabina Grzywacz, Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg; StR Bernd Dörig, Hanns Seidel Gymnasium Hösbach
Zeit: 10.00 – 16.00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Zur Veranstaltung:
Die einzigartige Sammlung des noch im Bau befindlichen Christian Schad Museums bietet reiches Anschauungsmaterial für einen praxisorientierten Workshop zum Thema Fotogramme, bei dem Wissenswertes über Leben und Werk Christian Schads, Fotogramme, Schadographien und Cyanotypien vermittelt wird.
An mehreren Stationen wird ein breites Spektrum an Techniken und Materialien für die Cyanotypie angeboten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, welche von experimentellen bis hin zu konzeptionellen Vorgehensweisen reichen und sich für den Schuleinsatz eignen.
Auf der rechten Seite finden Sie das detaillierte Programm.
Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?