Museen – Impulsgeber im ländlichen Raum
Eine gemeinsame Tagung der Bayerischen Museumsakademie und des Bezirks Unterfranken
Teilnahmegebühr: kostenfrei, inkl. Mahlzeiten; für Übernachtungen Kostenpauschale: 50,- € im Einzelzimmer, begrenzte Anzahl von Zimmern verfügbar
Bayern weist mit mehr als 1.400 Museen eine besonders große Museumsdichte in Deutschland auf. Dies liegt nicht zuletzt auch an der zunehmenden Zahl von Museen im ländlichen Raum. Letztere bieten den Besuchern eine Vielfalt an Sammlungsbeständen. Gerade kleinere Museen bemühen sich um die Entwicklung innovativer Konzepte zur Präsentation und Vermittlung ihrer Exponate.
Die dreitägige Veranstaltung bietet einen facettenreichen Einblick in Rahmenbedingungen und zukünftige Entwicklungen nicht nur bayerischer Museen in ländlichen Regionen. Darüber hinaus besuchen wir in 2 Exkursionen ausgewählte Museen in Unter- und Oberfranken.
Hier finden Sie Informationen zum Ablauf. Wir behalten uns Änderungen vor.
Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?