Workshop | Historisch-politische Bildung in kunst- und kulturhistorischen Museen
Möglichkeiten und Anregungen
Geeignet für folgendes Zertifizierungsmodul: C3
Domberg Bamberg, Thorsten Melnicky / Special Moments Medienagentur
Eine Veranstaltung der Bayerischen Museumsakademie und der Domberginitiative Bamberg.
Zielgruppen: Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Lehrkräfte aller Schularten, Studierende, Zertifizierungskurs
Uhrzeit: 09.30 – 16.30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 40 Personen
Zur Veranstaltung: Vermittlung in kunst- und kulturhistorischen Museen findet häufig immer noch unter den fachwissenschaftlichen Kriterien der jeweiligen Disziplinen statt. Dabei wird oft übersehen, dass die Bestände vieler Häuser auch Chancen bieten, über die Objekte und Sammlungsschwerpunkte hinaus neue Inhalte zu vermitteln und Brücken zu anderen Disziplinen zu schlagen. Die Veranstaltung möchte in den Museum des Bamberger Dombergs – dem Diözesanmuseum, der Staatsgalerie und dem Historischen Museum der Stadt Bamberg – Möglichkeiten vorstellen und erproben, den Vermittlungsradius vor allem hinsichtlich einer historisch-politischen Bildungsarbeit zu erweitern.