Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?Eine Grundschulklasse bei einem MPZ-Programm in der Alten Pinakothek © Museumspädagogisches Zentrum
Zielgruppe: Personen, die über erste Erfahrung in der musealen Vermittlung verfügen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der kunst- und kulturgeschichtlichen Museen, Teilnehmende aus anderen Fachdisziplinen steht die Teilnahme jedoch ebenso offen.
Zeit: Montag, 8. Oktober 2018, 09.45 Uhr – Freitag, 12. Oktober 2018, 15.00 Uhr
Orte: Museumspädagogisches Zentrum, Neue Pinakothek, Münchner Stadtmuseum, Pinakothek der Moderne, Glyptothek, Alte Pinakothek, Residenz München, Museum Fünf Kontinente und Bayerisches Nationalmuseum
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Zur Veranstaltung:
Der Kurs bietet eine intensive Fortbildung im Bereich der personellen Vermittlung im Museum und richtet sich an Personen, die bereits über erste Erfahrung in der musealen Vermittlung verfügen und ihre Kompetenzen in diesem Bereich ausbauen möchten. Neben Grundlagen eines museumspädagogischen Führungskonzepts, Vermittlungsmethoden und Zielgruppenorientierung werden die Themen Spracherwerb im Museum sowie die Werkstattarbeit thematisiert. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Zielgruppen der Kinder und Jugendlichen, vieles ist jedoch auf andere Zielgruppen übertragbar. Der Kurs ist stark praxisorientiert und gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, selbst eine Führungssequenz zu erarbeiten und am Ende der Woche zu präsentieren.
Das detaillierte Programm finden Sie auf der rechten Seite.
Hinweis zur Anmeldung: Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter Bemerkungen an, warum Sie sich für diesen Kurs interessieren und welche Vorerfahrung Sie bereits in der musealen Vermittlung gemacht haben.