Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?Konzepte Kultureller Bildung
Geeignet für folgendes Zertifizierungsmodul: A1
Teilnehmerinnen des KulturCamps im Neuen Museum Nürnberg © KulturCamp – KulturWerte erleben
Eine gemeinsame Veranstaltung der Bayerischen Museumsakademie, der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e. V., des Deutschen Jugendherbergswerks, Landesverband Bayern e. V. und des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Stiftung Wertebündnis Bayern.
Zielgruppen: Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Lehrkräfte aller Schularten, Studierende
Uhrzeit: 09.30 – 18.00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 60 Personen
Zur Veranstaltung:
Kulturelle Bildung kann in ganz unterschiedlichen Bereichen und mit verschiedenen Methoden erfolgen. Dabei dienen Museen als Kulturspeicher und stellen eine Basis für die kulturelle Arbeit mit neuangekommenen Menschen dar. Gerade künstlerische und kreative Methoden wie Malerei, Schauspiel und Tanz sind besonders gut geeignet Werte und damit auch Kultur zu vermitteln.
Diese Tagung bringt den wissenschaftlichen Kontext mit praktischen Erfahrungen zusammen. Mit dem KulturCamp und dem Kunst- bzw. KulturWerkRaum werden zwei konkrete Projekte vorgestellt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich in einem Workshop selbst mit den Bedürfnissen von Migranten oder den künstlerischen Methoden zur Wertevermittlung auseinandersetzen. Durch diese Einblicke und den gemeinsamen Austausch sollen Anregungen für die eigene Tätigkeit in der kulturellen Bildung generell – und speziell für die Arbeit mit Geflüchteten und Migranten – gegeben werden.
Das detaillierte Programm finden Sie auf der rechten Seite.