Zielgruppe: Mitarbeiter/innen von Museen, Lehrkräfte
Referentin: Dr. Astrid Pellengahr
Uhrzeit: 10.00 - 16.00 Uhr
maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zur Veranstaltung:
Der Einsatz von Audioguides und Hörstationen bietet in Ausstellungen die Möglichkeit, auch für den auditiven Lerntyp unter den Besuchern ein Angebot bereit zu stellen. Das Hören als rezeptive Methode und der gesprochene Text als Medium sind freilich keine simple Möglichkeit,den wissenschaftlichen Ausstellungstext zu verlängern. Wie jede gute Vermittlungsmethode im Museum sind auch für das Erstellen von Audioguidetexten spezielle Kenntnisse erforderlich. Textduktus und Gestaltung der Hörsequenz sind daher zentrale Themen, die im Workshop anhand von realisierten Beispielen und praktischen Übungen verdeutlicht werden.
Lassen Sie uns gerne vorab bis 12. Januar 2015 eine kurze Information zukommen, ob Sie konkret in absehbarer Zeit ein Audioguide-Projekt planen und skizzieren Sie kurz den geplanten Inhalt (z. B. Geschichte der Reformation, Kinderkunstführer etc.), dann kann das Workshop-Programm optimal anpasst werden.
Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?