Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?Museumspädagogische Veranstaltungen für Schulklassen
Zielgruppen: Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Studierende, Zertifizierungskurs
Referentin: Dr. Gesa Büchert, Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)
Uhrzeit: 10.00 – 18.00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Zur Veranstaltung:
Schülerinnen und Schüler besuchen Museen in der Regel nicht freiwillig. Wie kann ein Ausstellungsbesuch für sie trotzdem zu einem unvergesslichen Erlebnis werden? Was ist bei der Planung eines Schulprogramms im Museum zu beachten? Welche handlungsorientierenden Methoden lassen sich einsetzen? Das Seminar behandelt organisatorische, methodische und inhaltliche Aspekte, die bei der Konzeption von museumspädagogischen Veranstaltungen für Schulklassen der 1. bis 10. Jahrgangsstufe im Museum zu beachten sind. Darauf aufbauend werden verschiedene lehrplanbezogene, schüleraktivierende Best Practice-Beispiele besprochen, die den Bedürfnissen von Schülern, Lehrern sowie des Museums gleichermaßen gerecht werden.
Veranstaltungsbild: Grundschulklasse beim Besuch des Germanischen Nationalmuseums, © KPZ, Foto: Carolin Angetter
Geeignet für folgendes Zertifizierungsmodul: C2