Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Museen, Kunst- und Kulturvermittler/innen, Lehrkräfte aller Schularten, Studierende, Zertifizierungskurs
Zeit: 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
maximale Teilnehmerzahl: 18 Personen
Referent: Dr. Jürgen Kniep
Zur Veranstaltung:
Mitmachstationen gehören schon lange zum Einmaleins der Museumspädagogik. Seit wenigen Jahren findet jedoch die Idee eines grundlegend „partizipativen“ Museums immer mehr Anhänger (und auch Gegner). Die Verfechter der Partizipation argumentieren, dass Internet und soziale Medien unser privates Kommunikations- und Konsumverhalten grundlegend verändert hätten – und dies auch Konsequenzen für den Besuch von Ausstellungen habe (oder zumindest haben müsse). Das „partizipative Museum“ will Besucher/innen nicht nur „aktivieren“, sondern echte Teilhabe ermöglichen. Davon, so die Annahme, werde dann auch das Museum profitieren.
Das Seminar stellt die Idee eines „partizipativen Museums“, deren Grundlagen und Ausprägungen vor. Die Teilnehmer/innen diskutieren Potenziale und Grenzen dieses Ansatzes anhand von Beispielen und entwickeln eigene Modelle von partizipativen Ausstellungen.
Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?