Vermittlungstexte im Museum – eine Einführung
Geeignet für folgende Zertifizierungsmodule: C5
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen von Museen, Kunst- und Kulturvermittler/innen, Studierende, Zertifizierungskurs
Referent: Dr. Brigitte Wormer, Henrike Bäuerlein, M.A., Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München
Uhrzeit: jeweils 14.00 - 18.00 Uhr
Ort: Raum 053 (EG)
maximale Anzahl der Teilnehmer/innen: 20 Personen
Zur Veranstaltung: Ob Kataloge für Jugendliche, ein schriftlicher Museumsbegleiter für Kinder oder eine Rallye für das nächste Familienprogramm – immer wieder entsteht in Museen der Bedarf an zielgruppenorientierten Vermittlungstexten. Doch wie konzipiert man diese, und welche Text- und Publikationsformen sind denkbar? Was müssen Sie bei der Texterstellung beachten, um Ihre Zielgruppe zu erreichen? Welchen zeitlichen, organisatorischen und materiellen Aufwand müssen Sie einplanen? Diese und zahlreiche weitere Fragen, die zu diesem Thema immer wieder auftauchen, versuchen wir in der Einführung praxisnah zu beantworten. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, selbst Texte für Kinder und Jugendliche zu bearbeiten bzw. zu verfassen und diese im Rahmen des zweiten Veranstaltungsteils in Einzelbesprechungen mit den Referentinnen zu diskutieren.
Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?