Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?Museumspädagogische Programme für eine vielfältige Gesellschaft
Eine Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus der Landeshauptstadt München.
Zielgruppen: Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Lehrkräfte aller Schularten, Studierende und alle anderen Interessierten
Referenten: Mitarbeitende des Museumspädagogischen Zentrums (MPZ) und externe Referenten
Uhrzeit: 10.00 – 16.30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 60 Personen
Zur Veranstaltung:
Die Tagung setzt sich mit dem Phänomen Rassismus auseinander und zeigt Programme zur Antidiskriminierung und Integration im Museum auf. Nach einleitenden Vorträgen bietet ein Markt der Ideen Anregungen zur Vermittlung in den Bereichen Interkulturalität, Sprachförderung, Migration und Demokratiebildung. In praktischen Einheiten am Nachmittag werden die Programme des Museumspädagogischen Zentrums in verschiedenen Museen veranschaulicht. Vorgestellt werden der Kunst- und KulturWerkRaum, Vielfalt entdecken, Ferne Welten – Nahe Welten, Deutschlernen im Museum sowie Programme für Deutschklassen und zur Demokratiebildung.
Das detaillierte Programm finden Sie auf der rechten Seite.
Veranstaltungsbild: KunstWerkRaum in der Pinakothek der Moderne, © Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Foto: Alexander Hirl