Am Beispiel des Museums Fünf Kontinente
Geeignet für folgendes Zertifizierungsmodul: C2
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen von Museen, Kunst- und Kulturvermittler/innen, pädagogisches Fachpersonal aus Kindertageseinrichtungen und Kinderkrippen, Studierende, Zertifizierungskurs
Referentinnen: Ilona Bacher-Göttfried M.A. und Susanne Bischler M.A., Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)
Veranstaltungsorte: Vormittags: Museumspädagogisches Zentrum, Nachmittags: Museum Fünf Kontinente
Uhrzeit: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Zur Veranstaltung:
Im ersten Teil der Fortbildung im Museumspädagogischen Zentrum werden die theoretischen Grundlagen eines Museumsbesuchs mit Kita- und Krippenkindern besprochen. Am Nachmittag treffen wir uns im Foyer des Museums Fünf Kontinente und machen einen Rundgang durch die Dauerausstellung des Museums. In den verschiedenen Abteilungen werden unterschiedliche Vermittlungsmethoden vorgestellt, wie sie im Rahmen der Führungen für Kita- und Krippenkinder Verwendung finden. Dazu gibt es verschiedene Kost- und Riechproben sowie landestypische Kleidungsstücke zum Anprobieren. Ebenfalls in die Veranstaltung integriert ist ein Workshop, bei dem die Teilnehmer/innen anhand eines Objekts selbst eine Führungsstation entwickeln.
Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?