Login
Noch nicht registriert?

Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.

Zur Registrierung

Passwort vergessen?
Zurück

14. Juli 2025
10.00 – 15.00 Uhr

Museum Erding
Prielmayerstraße 1
85435 Erding

Crashkurs Archäologie

Einführung in archäologische Fragestellungen, Quellen und Methoden


Auf die Aussage, man sei Archäolog*in, folgt nicht selten die Frage, ob man denn schon einmal in Ägypten gearbeitet, Gold gefunden oder einen Dinosaurier ausgegraben habe. Kaum eine andere kulturwissenschaftliche Disziplin ist mit so vielen Klischees verbunden. Doch was ist Archäologie eigentlich?
Die Veranstaltung bietet einen ersten Einblick in die Vielfalt der archäologischen Einzelfächer und ihrer Forschungsschwerpunkte. Zur grundlegenden Orientierung wird zunächst eine Einführung in archäologische Quellen, Methoden und aktuelle Forschungsfragen erfolgen. Anschließend wird ein Überblick über die verschiedenen vor- und frühgeschichtlichen Epochen Süddeutschlands von der Steinzeit bis zum Frühmittelalter gegeben. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Abteilung Schaufenster Archäologie – EinBlick in die Jahrtausende im Museum Erding wird das Gelernte anschaulich vertieft und auch der Aspekt der musealen Vermittlung näher beleuchtet.

Wichtiger Hinweis:
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an ein fachfremdes Publikum. Für Interessierte, die fachfremd mit archäologischen Objekten arbeiten.

Durchgeführt von:
Sabrina Kutscher M.A., Ludwig-Maximilians-Universität München

Veranstaltungsbild: © Museum Erding




Veranstaltung vor Ort
Anmelden – Teilnahme vor Ort

Weiterführende Informationen




Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Geeignet für Zertifizierungsmodul F1

Informationen zur Anfahrt und Barrierefreiheit