Login
Noch nicht registriert?

Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.

Zur Registrierung

Passwort vergessen?
Zurück

26. Juni 2025
16.30 – 18.30 Uhr

Museum Brandhorst
Theresienstraße 35 a
80333 München

Perspektivwechsel: Queerness in der Ausstellung "Fünf Freunde"


Das Museum Brandhorst zeigt in seiner aktuellen Sonderausstellung Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly (10. April – 17. August 2025) erstmals gemeinsam Werke der genannten fünf Künstler. Als Maler, Zeichner, Bildhauer, Performancekünstler, Komponist oder Choreograf prägten sie maßgeblich die Kunst der Nachkriegszeit. Sie lebten und arbeiteten zusammen, inspirierten sich gegenseitig und entwickelten ihr Werk weiter. Die fünf Künstler verband nicht nur eine Freundschaft und künstlerische Zusammenarbeit, sie waren auch in verschiedenen Konstellationen miteinander verpartnert. Codes innerhalb der Werke und neuere Auseinandersetzungen berichten davon.

In der Veranstaltung geht es um die queere Lesart und den damit einhergehenden neuen Blick auf Leben und Werk der Künstler. Anna Huber, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum Brandhorst und Assistenzkuratorin der Ausstellung, eröffnet Inhalte und Perspektiven, Jule-Marie Keller vom Museumspädagogischen Zentrum (MPZ) stellt Methoden aus der Kunstvermittlung vor, die zur Auseinandersetzung mit dem Thema und den Exponaten einladen – mal spielerisch, mal diskursiv, mal gestalterisch.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Bayerischen Museumsakademie und des Museum Brandhorsts.

Durchgeführt von:
Anna Huber, Museum Brandhorst, und Jule-Marie Keller, Museumspädagogisches Zentrum München (MPZ)

Veranstaltungsbild: Keyvisual zur Sonderausstellung Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly, Museum Brandhorst, 10. April bis 17. August 2025, Design: Parat.cc



Veranstaltung vor Ort
Anmelden – Teilnahme vor Ort

Weiterführende Informationen




Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Informationen zur Anfahrt und Barrierefreiheit