Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?Atelier- und Werkstattprogramme im Museum
Geeignet für folgendes Zertifizierungsmodul: C3
Zielgruppen: Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Lehrkräfte aller Schularten, Studierende, Zertifizierungskurs
Referenten: Susanne Bischler, Dr. Astrid Brosch, Dr. Alfred Czech, Andrea Feuchtmayr und Susanne Theil, Museumspädagogisches Zentrum München (MPZ)
Zeit und Ort: 09.30 – 11.30 Uhr, Museum Fünf Kontinente; 11.30 – 12.30 Uhr Mittagspause im Museumscafé; 13.00 – 16.30 Uhr, Pinakothek der Moderne
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Zur Veranstaltung:
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Einsatz von praktischen Einheiten im Museum bzw. in einem Museumsatelier oder einer Museumswerkstatt. In einem kurzen Theorieteil befassen wir uns mit der Bedeutung des Einsatzes im Allgemeinen, dessen Rahmenbedingungen und Grenzen, die Kunst der richtigen Anleitung, die Wichtigkeit der Vorbereitung und die passende Platzierung der Formate im Museumskontext – sei es vorbereitend, begleitend oder vertiefend. Eine Führung durch das Museum Fünf Kontinente zeigt im Anschluss eine Vielfalt an Möglichkeiten auf.
Nach einer Mittagspause im Museumscafé wird die Veranstaltung in der Pinakothek der Moderne fortgeführt. Hier werden exemplarisch Angebote aus den Sammlungsbereichen Design, Architektur und Kunst vorgestellt. Im abschließenden Teil beleuchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen unterschiedliche gestalterische Angebote im Hinblick auf Zielsetzung, Formulieren des Arbeitsauftrages und Umsetzungs- bzw. Transfermöglichkeiten. Dabei kann selbsttätig gezeichnet, gebaut und gestaltet werden.