Login
Noch nicht registriert?

Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.

Zur Registrierung

Passwort vergessen?
Zurück

Mi, 23. Oktober 2019

Residenz München
Residenzstraße 1
80333 München
Treffpunkt: Foyer Residenzmuseum

Seminar | Politik im Bau - Ludwig I. und München

Geeignet für folgendes Zertifizierungsmodul: C3


Königsbau der Residenz München, © Bayerische Schlösserverwaltung

Zielgruppen: Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Lehrkräfte aller Schularten, Studierende, Zertifizierungskurs

Referenten: Barbara Heidinger M.A. und Markus Wagner M.A., Museumspädagogisches Zentrum München (MPZ)

Uhrzeit: 14.00 – 16.30 Uhr

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen

Zur Veranstaltung:
"Ich will aus München eine Stadt machen, die Deutschland so zur Ehre gereichen soll, dass keiner Deutschland kennt, wenn er nicht München gesehen hat." Mit seinem Bauprogramm verfolgte Ludwig I. von Bayern nicht nur ästhetische, sondern auch politische Ziele. Nach seinem Willen sollte Bayern zu dem Kulturstaat im deutschsprachigen Raum aufsteigen. Die Veranstaltung geht aus vom Königsbau der Residenz, wo wir uns der Person und dem König Ludwig mit seiner Vorstellung von Herrschaft annähern. Der anschließende Stadtrundgang erschließt das städtebauliche Programm des Monarchen, in dem seine Idealvorstellung des modernen bayerischen Staates architektonisch greifbar wird.

Ausgebucht

Weiterführende Informationen