Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?Vermittlungsprogramme für Schulklassen im Freilandmuseum
Geeignet für folgendes Zertifizierungsmodul: C3
Nahende Erntezeit im Projektgarten des Oberpfälzer Freilandmuseums Neusath-Perschen
Zielgruppen: Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Lehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen (eine zusätzliche Anmeldung über FIBS ist möglich, Lehrgangsnummer: E224-0/18/7.12), Studierende, Zertifizierungskurs
Zeit: 09.00 – 16.30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Zur Veranstaltung:
Die Veranstaltung stellt Vermittlungsprogramme für Schulklassen zum Thema Anbau, Verwertung und Konservierung von Lebensmitteln vor. Im Zentrum stehen die Bereiche Kulturpflanzenvielfalt (Entwicklung, Anbau, Erhalt) sowie die Verarbeitung selbst angebauter Lebensmittel. Eine besondere Rolle spielt dabei die Gegenüberstellung von traditionellen mit heutigen Methoden der Erzeugung und Haltbarmachung von Lebensmitteln, wie sie in Freilandmuseen erfahrbar gemacht werden können. Die Teilnehmenden lernen das Museumsgelände mit wichtigen Orten der Vermittlung kennen und werden in Elemente von Schülerprogrammen wie das Ausbuttern, die Saatgutgewinnung oder die Zubereitung traditioneller Gerichte einbezogen.
Das detaillierte Programm finden Sie auf der rechten Seite.