Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?Geeignet für folgendes Zertifizierungsmodul: A4
Mehrteiliger Kurs: 5. und 12. Oktober 2018
Kurs hat bereits begonnen, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Zielgruppen: Mitarbeitende in Museen, Studierende, Zertifizierungskurs
Referent: Dr. Viktor Pröstler, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Uhrzeit: jeweils 09.00 – 12.00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Zur Veranstaltung:
Eine der Kernaufgaben im Museum ist die Inventarisierung, beziehungsweise Dokumentation der Sammlung. Diese lässt sich in vier wesentliche Schritte aufgliedern:
• Eintrag in das Eingangsbuch
• Auftragen der Inventarnummer auf das jeweilige Objekt
• Photographische, zeichnerische oder andere bildliche Erfassung des Gegenstandes
• Erstellung eines wissenschaftlichen Inventars
Daran schließt sich die Erklärung der einzelnen Datenfelder und die zugehörige Schreibanweisung an.
Als Hausaufgabe sollen alle Teilnehmenden ein eigenes Objekt erfassen.
Bei der zweiten Sitzung werden die beiden von der Landesstelle empfohlenen Datenbankprogramme, MuseumPlus und VINO, vorgestellt und die Teilnehmenden können ihre vorab erfassten Objekte in die Datenbank einpflegen.