Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.
Passwort vergessen?Partizipative Modelle im Museum
Geeignet für folgende Zertifizierungsmodule: A1, C6
Goldene Gedankenkärtchen in der Mitmach-Ausstellung "Kempten macht Museum!" vom 11. März – 8. Juni 2018 im Alpin Museum Kempten; Foto: Stefan Bufler (c) 2018
Zielgruppen: Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Studierende, Zertifizierungskurs
Zeit: Di, 24. April 2018, 09.30 Uhr – Mi, 25. April 2018, 16.00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 50 Personen
Zur Veranstaltung:
Die Tagung befasst sich anlässlich der aktuellen Sonderausstellung im Alpin-Museum in Kempten mit unterschiedlichen Modellen und Ansätzen von Partizipation im Museum. Die Mitmach-Ausstellung "Kempten macht Museum!" zeigt die kreativen Ergebnisse aller "Stadtexpeditionen", die seit Juni 2016 die Kemptenerinnen und Kemptener einluden, sich an der Entwicklung des neuen Stadtmuseums zu beteiligen. Ausgestellt werden u.a. Filme, Statements, Kunstwerke und Erlebnisstationen, die einen persönlichen Blick der Bevölkerung auf die Allgäumetropole wiedergeben. Langfristig wird diese partizipative Projektreihe ein wichtiges Element im Ausstellungskonzept des neuen Kempten-Museums sein. Darüber hinaus stellen Museumsmitarbeitende aus Südtirol, der Schweiz und Deutschland ihre partizipativen Ausstellungskonzepte und Projekte vor. Ausgehend von diesen Beispielen erarbeiten und diskutieren die Teilnehmenden gemeinsam Möglichkeiten der Beteiligung im Museum.
Außerdem findet am Abend des 24. April eine Podiumsdiskussion der Stadt Kempten in der Reihe „Gespräche zur Zeit“ zum Thema „Wem gehört das Museum?“ statt, zu der die Teilnehmenden der Tagung herzlich eingeladen sind.
Das detaillierte Programm finden Sie auf der rechten Seite.