Was, für wen und wie?
Einblick in die Gestaltung von museumspädagogischen Führungen
In der Erarbeitung museumspädagogischer Führungen gilt es, Themen, Exponate, Zielgruppen und Vermittlungsmethoden in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen. Der Workshop zeigt anhand von ausgewählten Exponaten in den Staatlichen Antikensammlungen, auf welch unterschiedliche Weise dies möglich ist. Die Teilnehmenden erproben selbst unterschiedliche Vermittlungsmethoden und erhalten Praxistipps zur Konzeption eigener Führungen. Natürlich ist alles auf andere Epochen, Objekte und Vermittlungorte übertragbar.
Literaturempfehlung: Alfred Czech, Josef Kirmeier, Brigitte Sgoff (Hrsg.): Museumspädagogik. Ein Handbuch. Grundlagen und Hilfe für die Praxis, Schwalbach/Ts. 2014.
Durchgeführt von:
Dr. Markus Löx, Museumspädagogisches Zentrum München (MPZ)
Veranstaltung vor Ort – Ausgebucht
Weiterführende Informationen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Geeignet für Zertifizierungsmodul P2
Informationen zu
Anfahrt und
Barrierefreiheit