Login
Noch nicht registriert?

Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung führen Sie bitte vorher eine Registrierung durch.

Zur Registrierung

Passwort vergessen?
Zurück

18. November 2025
13.30 – 17.30 Uhr

Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg | tim
Provinostrasse 46
86153 Augsburg

Treffpunkt im Foyer

Museen als kreative Schatzkiste für fächerübergreifende Vermittlung

Vielfältige Themen, vielfältige Zugänge


Das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg | tim eröffnet weit mehr als nur Einblicke in vergangene Mode-, Arbeits- und Technikgeschichte. Es ist ein lebendiger und kreativer Ort, an dem sich vielfältige, oft unerwartete Themen entdecken lassen: Migration und Globalisierung, Nachhaltigkeit und Konsum, soziale Gerechtigkeit, Stadtentwicklung, Genderrollen, Design, Innovation, Umweltfragen und kulturelles Erbe. Die Themen im tim bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für fächerübergreifenden Unterricht – von Geschichte, Politik und Wirtschaft über Kunst, Musik und Technik bis hin zu Ethik, Geografie und Chemie.

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und an Personen, die in der Vermittlungsarbeit tätig sind und zeigt, wie das Potenzial solcher Museen als Lernorte für eine ganzheitliche und kompetenzorientierte Bildung genutzt werden können. An konkreten Beispielen wird präsentiert, wie museumspädagogische Inhalte schülernah aufbereitet und kreativ mit Unterrichtsthemen verknüpft werden können. Dabei steht im Mittelpunkt: Wie gelingt es, durch den Museumsbesuch nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Perspektivwechsel zu ermöglichen, Fragen der Gegenwart zu stellen und interdisziplinäres Denken zu fördern?

Eine gemeinsame Veranstaltung der Bayerischen Museumsakademie und des Staatlichen Textil- und Industriemuseums Augsburg | tim.

Eine zusätzliche Anmeldung über FIBS ist möglich (Lehrgang E224-0/25/421650). Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltung keine Reisekostenerstattung aus den Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung gezahlt werden kann.

Durchgeführt von:
Barbara Kolb M.A.
, Museumspädagogin und Kuratorin im tim

Veranstaltungsbild: Blick in die Dauerausstellung des Staatlichen Textil- und Industriemuseums Augsburg | tim, © tim



Veranstaltung vor Ort
Anmelden – Teilnahme vor Ort

Weiterführende Informationen




Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Geeignet für Zertifizierungsmodul M4

Informationen zur Anfahrt und Barrierefreiheit

Logo tim